7.1 Medientechnik FAQ

Um die Technik zu starten, berühren Sie das Touchpanel, auf dem das Logo der TH angezeigt wird. Das System startet dann und das Hauptmenü erscheint. Für hybride Veranstaltungen oder Panopto-Aufzeichnungen müssen Sie zusätzlich den PC im Pult einschalten und sich mit Ihren persönlichen TH-Zugangsdaten anmelden.

Im Hauptmenü des Touchpanels finden Sie die Schaltfläche „Quelle“ am unteren Rand. Tippen Sie darauf, um eine Liste der verfügbaren Video- und Audioquellen zu öffnen. Wählen Sie dann den gewünschten Eintrag, wie zum Beispiel „AirMedia“, „Pult PC“, „Pult HDMI“ oder „Pult VGA“. Standardmäßig ist oft „Pult PC“ ausgewählt. Inaktive Quellen werden hellgrau dargestellt.

Durch digitale Sicherheitsfunktionen, die die Ausgabe per HDMI betreffen, funktionieren nur bestimmte Adapter, die Signale trotzdem verarbeiten und weiterreichen können. Wir empfehlen, wenn möglich, die kabellose Übertragung mittels AirMedia oder die Verwendung genau diesen Adapters aus dem Bechtle-Shop: https://www.bechtle.com/shop/adapter-usb-typ-c-st-hdmi-bu-schwarz--4022199--p#reviews

Durch digitale Sicherheitsfunktionen, die die Ausgabe per HDMI betreffen, kann es zu Bildübertragungsproblemen kommen. Wir empfehlen, wenn möglich, die kabellose Übertragung mittels AirMedia oder die Verwendung eines Adapter, die Signale trotzdem verarbeiten und weiterreichen können. Nutzen Sie genau diesen Adapter aus dem Bechtle-Shop: https://www.bechtle.com/shop/adapter-usb-typ-c-st-hdmi-bu-schwarz--4022199--p#reviews